Evaluation mit den Eltern am 15. Januar 2021
Hier geht es zu den aktuellen Ergebnisse
Seit 2018 finden regelmäßig Evaluationen mit mit einem Seminarkurs von Frau Prof. Kutscher der Universität zu Köln statt.
Herbst 2020
- Möglichkeiten und Grenzen einer digitalen Beschulung an einem intensivpädagogischen Lernort: „Wie weit lassen sich schulische Strukturen und Inhalte mittels digitaler Medien erfolgreich abbilden?“
- SGS Lern-Navi 3.0. Wie weit konnte durch die Gamifizierung der Lernplattform die Motivation und die Transparenz gesteigert werden.
Ergebnis zu 1) > Konzeptentwicklung-für-die-Siebengebirgsschule-in-Bonn-Evangelische-Jugendhilfe-GodesheimHerunterladen
Herbst 2019
- Möglichkeiten und Grenzen der Gleitzeit an der SGS, um das eigenverantwortliche Arbeiten der Schülerinnen und Schüler zu verbessern.
Herbst 2018
Bestandsaufnahme: Digitalisierung an der Siebengebengebirgsschule Bonn.
Herbst 2020: Die Studie wird im Auftrage des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen durch die Stiftung Digitale Spielekultur umgesetzt.
- Machbarkeitsstudie zum Einsatz digitaler Spiele im Unterricht an Schulen in Nordrhein-Westfalen
Austausch und Interviews
WebMeetings mit Pacemaker: Aus der Praxis für die Praxis sonderpädagogische Unterstützung. Austauschreihe des Ministeriums für Bildung und Schule NRW
– Hier: Sonderpädagogische Unterstützung
Zentrum für Lehrerinnenausbildung: Teaching Tuesday (WebMeeting)